Haltbarkeit 2 Jahre, einmaliger Gebrauch.
Lifeline SG AED – erhöht die Überlebenschance von 10% auf 70%.
Alleine in Deutschland erleiden jede Woche 2.500 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Das Problem: Personen, die helfen wollen und sich gerade in der Nähe befinden, sind hilflos. Weil sie nicht wissen, was zu tun ist. In einem solchen Notfall entscheiden aber Sekunden über Leben und Tod. Aus diesem Grund haben wir den Lifeline AED entwickelt – den ersten Defibrillator, der in Sekunden einsatzbereit ist. Und so einfach funktioniert, dass er von jedem Laienhelfer sofort bedient werden kann.
Der Lifeline AED hat über seine lebensrettende Funktion hinaus weitere nützliche Vorteile: Er ist robust konstruiert und langlebig. Er ist leicht, hat einen praktischen Tragegriff; seine Elektroden sind immer angeschlossen. Darüber hinaus ist sein formschönes und anwenderfreundliches Design preisgekrönt.
Preis EUR 1.295,- zzgl. MwSt.
(Leasing bzw. Mietkauf: auf Anfrage)
Anfrageformular - über Ihre Anfrage freuen wir uns sehr, einfach ausfüllen und absenden:
Die lebenswichtigen Eigenschaften des Lifeline AED im Detail:
Der Lifeline AED kommt bei Kammerflimmern zum Einsatz – der häufigsten Ursache bei plötzlichem Herztod. Der Lifeline AED funktioniert nach dem Prinzip der biphasischen Defibrillation. Sie hat sich als extrem effektiv bewährt, um schon mit dem ersten Schock erfolgreich zu helfen. Die eingebaute Impedanzanpassung variiert automatisch die Schockform. So werden Unterschiede in Körpergewicht und Oberkörperumfang ausgeglichen. Die Analysewahrscheinlichkeit von über 98% bei Kammerflimmern übertrifft die für die Zulassung geforderten 90% bei Weitem.
Mit einer Ladezeit von nur sechs Sekunden ist der Lifeline AED quasi sofort einsatzbereit. Er überzeugt durch seine vielen lebenswichtigen Eigenschaften.
Technische Spezifikationen *
Typ
Halbautomatisierter externer Defibrillator
Modell
DCF-E110SG-DE
Impulsform
Biphasisch, exponentiell mit abgeschnittenen Rückflanken
Energie
150 Joules (bei 50 Ohm Patientenimpedanz)
Ladedauer (neu bei 25C)
Kleiner 4 Sekunden
Sprachansagen
Klare Sprachführung durch Bedienung des Gerätes
Bedienelemente
Ein-Ausschalter
Schocktaste
Anzeigen
Elektroden prüfen
Patient nicht berühren
Analyse
AED Status LED
HLW Unterstützung
Akustischer Taktgeber
Patienten Analyse
Automatische Bewertung der Patienten Impedanz für richtigen Elektroden Kontakt.
Überwacht Signal Qualität und analysiert EKG bzgl. schockbarem Rhythmus
Sensitivität
Entspricht Vorgaben AAMI-DF-39 und AHA Empfehlungen
Modell DBP-2800
Energie
15V, 2800 mAh
Kapazität (Neu bei 25C)
300 Schocks, oder 16 Stunden Dauerbetrieb
Standby Zeit
7 Jahre (typisch)
Typ
Lithium Mangandioxid
Recyclebar, nicht wiederaufladbar
Anzeige Niedrige Batterieenergie
Visuell
Akustisch
Automatisch
Tägliche, wöchentliche und monatliche Selbsttests
Batterieeinlage
System Integritätstest nach Batterieeinlage
Elektroden
Täglicher Test zu angeschlossenen Elektroden
Manuell
Batterie und Gerätetest kann durch den Anwender nach Bedarf ausgelöst werden
Status Anzeige
Visuelle und akustische Anzeige des Gerätestatus
Temperatur
Betrieb und Standby
0 bis 50°C
Relative Feuchte
5 – 95% (nicht kondensierend)
Höhe
-150 bis 4500 m per MIL-STD-810F 500.4 Prozedur 2
Vibration
Am Boden per MIL-STD-810F 514.5 Kategorie 20
Helikopter (RTCA/DO-160D, Sektion 8.8.2, Kat. R, Zone 2, Kurve G)
Flugzeug (RTCA/DO-160D, Sektion 8, Kat. H, Zone 2, Kurve B&R)
Stoßfestigkeit
per MIL-STD-810F 516.5 Prozedur 4 (1 Meter Fall, jede Ecke, Seite, Fläche im Standby Modus)
Schutzklasse
Klasse IP54, spritzwassergeschützt, staubdicht
ESD
EN61000-4-2: 1998 (offen bis zu 8 kV, Direktkontakt bis zu 6 kV)
EMC Emmisson
EN60601-1-1-2 Werte (1993) Methode EN55011:1998 Gruppe 1, Level B
EMC Immunität
EN60601-1-1-2 Werte (1993) Methode EN61000-4-3:1998, Level 3 (10V/m)
Interner Speicher
Kritische EKG Segmente und Rettungsparameter werden aufgezeichnet und können auf eine Datenkarte geladen werden
PC Basierte Ereignis Betrachtung
EKG mit Ereignisanzeige und Tonwiedergabe wenn verfügbar
Externer Speicher
(optional) Bis zu 12 Stunden EKG, Ereignisse oder bis zu 100 Minuten Audio, EKG, Ereignisse mit externer Datenkartenoption
Modell
Erwachsen DDP-100
Kinder DDP-200P
Typ
Vorangeschlossen
Einweg Nutzung
Selbstklebend mit Kabel und Stecker
Oberfläche
103 cm² (jeweils)
50 cm² (jeweils)
Platzierung
Erwachsener – Vorne/Seite
Kind – Vorne/Hinten
Kabellänge
122 cm
Größe
22 x 30 x 7 cm
Gewicht
Mit Batterie 1,7 kg
* Technische Änderungen ohne Mitteilung vorbehalten
Bildergalerie
Anwendungsvideo Lifeline AED
Zubehör
Das umfangreiche Zubehör ermöglicht, eine für Ihre individuelle Situation bzw. Ihre speziellen Anforderungen optimale Komplettlösung zusammen zu stellen. Für weitere Informationen klicken Sie erst auf die Links und anschließend auf die einzelnen Produktabbildungen.